Jetzt noch einschreiben: Studienpl?tze fürs Wintersemester 2025/26
Neuigkeiten
Demokratiebildung gemeinsam gestalten: Studierende zu Gast an Augsburger Gymnasium
Wie kann Demokratiebildung junge Menschen wirklich erreichen und sie zugleich für eine aktive europ?ische Bürgerschaft sensibilisieren? Diese Frage stellten sich rund 40 Studierende der Universit?t Augsburg gemeinsam mit 177 Schülerinnen und Schülern des Holbein-Gymnasiums im Rahmen des Demokratietags Ende Juli.

Universit?tsleitung neu aufgestellt
In seiner Sitzung am heutigen 23. Juli 2025 hat der Universit?tsrat der Universit?t Augsburg die Vizepr?sidenten für die kommende Amtsperiode ab Oktober 2025 gew?hlt. Erstmals werden insgesamt vier Vizepr?sidenten in die Universit?tsleitung berufen.

?Der Klimawandel geht uns ohne Ausnahme alle an“
In der neuen Podcast-Folge der Universit?t Augsburg ?UniA Research to go“ spricht Pr?sidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit dem Klima- und Wasserforscher Prof. Dr. Harald Kunstmann. Es ist ein eindringliches Gespr?ch nicht nur über seine hydrologische Forschung weltweit, sondern über Verantwortung, Falschinformationen und eine der gr??ten globalen Herausforderungen der Menschheit.

Ehrendoktorwürde für Horst Seehofer
Die Medizinische Fakult?t der Universit?t Augsburg verleiht dem Bundesminister a. D. und bayerischen Ministerpr?sidenten a. D., Horst Seehofer, die akademische Würde eines Ehrendoktors (Dr. med. h. c.) in einem Festakt im neuen Lehrgeb?ude auf dem Medizincampus der Universit?t Augsburg am 21. Juli 2025.

Nachhaltigkeit in der Lehre sichtbar machen: Neue SDG-Zuordnung

6. Chinesisch-Deutsche Sommerschule - Didaktik der Geschichte
Zum sechsten Mal empfing der Augsburger Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte G?ste von der East China Normal University (ECNU), Shanghai, um sich mit ihnen über Geschichtsvermittlung in Deutschland und China auszutauschen: Etwa 20 Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Geschichtslehrkr?fte und Hochschullehrer kamen im Juli an die Universit?t.
